Micarta Info

Micarta shopen

Micarta ist ein  Verbundwerkstoff, bei dem spezielles Epoxydharz - früher Phenolharz - mit Leinen- Jute- oder Papiermaterial unter sehr hohem Druck miteinander verpresst wird. Nach erfolgter Aushärtung erhält man ein -für seine Dichte- sehr leichtes und widerstandsfähiges Material, dass sich hervorragend als Griffmaterial für die Messerherstellung eignet. Micarta wird aber auch gerne im Modellbau oder in der Elektroindustrie als Isoliermaterial eingesetzt. Die Militär- und Sicherheitsindustrie hat dieses Material wegen seiner Leichtigkeit und gleichzeitig hohen Dichte auch als Durchschuss hemmendes Medium entdeckt.


Micarta bietet mit seinen genannten Eigenschaften eine hervorragende Grundlage für den Messerbauer zur Verwendung als Griffmaterial.


Alle Vorteile auf einen Blick:


- Leicht

- hohe Dichte

- nimmt kein Wasser auf

- hervorragend zu bearbeiten (Sägen, Bohren, Schleifen)

- gutes Preis - Leistungsverhältnis

- Sehr viele Farben und Farbkombinationen verfügbar


   

Definition Wikipedia:

Micarta ist ursprünglich der Markenname für ein Hartgewebe von General Electric und bezeichnet einen Faser-Kunststoff-Verbund.


Der Name wird aber auch für eine Anzahl ähnlicher Materialien von verschiedenen Herstellern verwendet.

 

Allen ist gemein, dass bei ihrer Herstellung ein saugfähiger Trägerstoff (ZellstoffLeinenHolz etc.) mit Phenolharz getränkt wird.

Nachdem das Kunstharz ausgehärtet ist, kann man das Stück Micarta zurechtschleifen.

 

Bei unterschiedlich gefärbten Materialien tritt eine Maserung hervor, es gibt aber ebenso homogen aussehende Micarta-Sorten.


Durch Eigenschaften wie dimensionale Beständigkeit unter wechselnden Bedingungen und Wasserfestigkeit ist es ein beliebtes Material zur Herstellung von Messergriffen und Sportbogenmittelteilen.


Zudem ist es mit geeigneten Mitteln gut zu bearbeiten (Stäube und Dämpfe sind allerdings gesundheitsschädlich) und beliebig einzufärben. Im technischen Bereich wird es als Isolierstoff benutzt.





Share by: